Steuer-Hilfe-Checkliste für Ihre Lohnsteuer:
Folgende Unterlagen sollten vorbereitend zu einem Gespräch mitgebracht werden:
- eine Visitenkarte (persönliche Daten)
- letzter Steuerbescheid (falls vorhanden Steuernummer)
- Steueridentifikationsnummer (Steuerpflichtiger, Ehegatte, Kinder)
- Bescheid über die Festsetzung des Kindergeldes
- Elektronische Lohnsteuerbescheinigung (Steuerplichtiger, Ehefrau, Studenten)
- Rentenbescheid (Pensionen, Betriebsrenten)
- Rentenbescheinigung für gesetzliche und private Renten (erstmaliger Bezug, sowie lauftende Rentenbescheinigungen)
- Bescheinigungen über staatliche Leistungen (Elterngeld, Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld)
- alle Steuerbescheinigungen der Banken über Kapitalerträge (Freistellungsaufträge, bei ausländischen Banken bitte englische Übersetzung)
- Bescheinigungen über vermögenswirksame Leistungen
- Wohngeldabrechnungen (Handwerkerleistungen, § 35 EStG)
- Kinderbetreuungskoten für Kinder bis 14 Jahre
- Ausbildungsnachweis, Arbeitsverträge, Krankenversicherungsbeiträge Kinder
- Auswärtige Unterbringung (Adresse)
- ETin Bescheinigung der Kinder in der Ausbildung
- einfache Entfernung der Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte (ggf. Zuordnung durch den Arbeitgeber)
- Belege den Dienstwagen betreffend (Tankstellenquittung, Fahrtenbuch, Reparaturrechnungen; Bestätigung über Erstattung durch Arbeitgeber)
- Auswärtstätigkeit, Aufstellung über die tägliche Abwesenheit
- Arbeitszimmer bei Lehrern und Außendienstmitarbeitern
- Doppelte Haushaltsführung (Flugtickets, Bahntickets, Entfernungskilometer, Telefonkosten)
- Fortbildung (Nachweis der Ausbildungsstätte)
- Gewerkschaftsbeiträge, Arbeitskleidung, Computer (Anschaffungen, Laptop, Geschäftshandy, etc.)
- Versicherungsverträge (KV, LV, PV, HV, KFZHV, UV, private RV, auch aus dem Ausland)
- Erstattungen der Krankenkassen
- Spendenbescheinigungen
- Unterhaltsleistungen an den geschiedenen Ehegatten, Zahlungsnachweise über den Unterhalt, ggf. die übernommen Krankenkassenbeiträge (ggf. Übersetzung ins Englische)
- Riester-Rente
- Bescheinigung des Anbieters, Sozialversicherungsnummer
- Nachweis einer Behinderung
- Unterhaltslleistungen am Verwandenten im In- und Ausland und deren Identifikationsnummer
- Krankheitskosten für Sie, Ihre Frau und Ihre Kinder
- Pflegeheimkosten für Ehegatten, nahe Anghörige
- Scheidungs- und Beerdigungskosten
- Handwerkerrechnungen für Reperaturen und Modernisierungen im Haushalt, Kaminkehrer, Heizungswartung, Aus- und Umbauten bereits fertig gestellten Haus
- Kosten für Hilfen im Haushalt (Putz- oder Gartenarbeiten)
- Dienstleistungen für die Pflege alter Menschen oder für die Betreuung von Kindern
- Einheitswertbescheid
- Kaufvertrag- Eigentumsverhältnisse ggf. Grundbuchauszug
- Mietverträge, Verträge über vereinbarte Nutzungsrechte (Garagen)
- Belege über Mieteinnahmen inkl. Nebenkosten und die Erstattungen der Nebenkosten
- Belege für Schuldzinsen
- Belege für Erhaltungsaufwendungen
- Belege für Nebenkosten
- Belege für Grundsteuer
- Abrechungen der Hausverwalte
- ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter
- Ehrenamt